MENU

Lebensmittelvergiftung - Tagebücher aus der Schwangerschaft von Anna aus Hitzacker

Eine neue wunderbare, aufregende und vielleicht auch lang erwartete Lebenszeit beginnt. Für unsere Tagebücher-Blogs haben wir immer 3-4 schwangere Frauen in unterschiedlicher Schwangerschaftsphase, die in freudiger Erwartung über jede Woche dieser spannenden Zeit schreiben, uns und die vielen tausend Follower:innen daran teilhaben lassen und damit unvergessliche Momente schaffen.

25. Schwangerschaftswoche

Lebensmittelvergiftung

Über eine nicht so tolle Woche…

Hallo ihr Lieben,
Entschuldigt, dass ihr wieder so lange warten musstet. Mein Zustand ließ mich zwangsweise andere Prioritäten setzen.
Irgendwie rennt mir auch die Zeit gerade weg. Die 26. Ssw. hat gerade angefangen. Ich komme total durcheinander mit den Berichten, weil unser Wochenwechsel am Mittwoch ist.
Also leider wieder zwei Wochen in einem Bericht. Sonst hinkt es zu sehr hinterher. Wobei ich euch von der 24.Ssw. bereits im letzten Bericht ein bisschen erzählt habe. Entschuldigt das Chaos.

Mir gehts gerade echt dreckig. Ich habe mir eine Lebensmittelvergiftung durch schlechte Hafermilch zugezogen, mit der ich unser Porridge gekocht habe. Die Kinder haben (zum Glück) nicht viel davon gegessen und hatten erst nur Bauchschmerzen. Mich hat’s aber mit Durchfall, Schwäche, Bauchschmerzen und Übelkeit erwischt. Ich hab schon vier Kilo abgenommen und versuche mich so viel es geht zu schonen, auszuruhen und zu schlafen. Zum Glück meldet sich das Baby sehr regelmäßig, sodass ich immer wieder merke, dass es ihm gut geht und es fit und agil ist. Ich bin mit meiner Hebamme in Kontakt und hoffe, dass es jetzt besser wird. Sonst muss ich doch noch zur Ärztin.

Tja sonst war garnicht so viel los. Wir haben endlich Bescheid vom Kindergarten bekommen, allerdings sehr uneindeutig. Erst zu den Sommerferien bekommen wir wohl frühestens Bescheid, ob wir den Platz wirklich bekommen oder nicht. Also müssen wir beim dritten Kindergarten nochmal nachhaken, der sich leider nicht von alleine meldet. Mich nervt diese ganze Kindergartenplatzsuche und Ungewissheit. Ich hätte langsam gerne ein bisschen Planungssicherheit, weil die Eingewöhnung wohl auch ins Wochenbett fallen würde. Ein paar Sachen müssten ja auch noch besorgt werden. Das würde ich ungern auf den letzten Drücker machen wollen.

Der Musikkurs ist gestartet. Beim ersten Termin waren beide Kinder schrecklich schüchtern und wollten am liebsten wieder weg. Dann wurden sie aber warm und beim zweiten Termin jetzt wollten sie schon gerne wieder hin. Auch der Mini erzählt nun zuhause von Sachen, die ihm davon im Gedächtnis bleiben.

Das Baby wächst und gedeiht. Die Bewegungen spüre ich immer kräftiger. Auch jenachdem wie es liegt.
In den Tagen wo ich mich viel ausruhen musste hat es ganz schön rambazamba gemacht.

Zur Ärztin musste ich nicht mehr. Ich habe zum Glück kontinuierlich - wenn auch nur kleine - Verbesserungen gemerkt. Für Fragen und die Einschätzung ob ich nicht doch ins Krankenhaus gehen sollte war mir meine Hebamme eine riesengroße Hilfe für die ich sehr dankbar bin.
Als die Verdauung wieder halbwegs in Ordnung war, habe ich noch einen fiesen juckenden Ausschlag bekommen, der einmal über den Körper gewandert ist. Langsam bekomme ich auch meinen Flüssigkeitshaushalt wieder in den Griff und kann meine Portionsgrössen langsam wieder auf normal steigern. Die Kilos sind auch fast alle wieder da. Nur ausruhen muss ich mich noch viel. Nach kurzen Sequenzen werde ich ganz kaputt, mir wird schwindelig oder mein Bauch wird hart und zeigt mir deutlich, dass eine Pause dran ist. Ohne Mittagsschlaf geht nichts. Und häufiges hoch runter vom Stand auf den Boden geht auch nicht gut. Da versuche ich gerade Alternativen zu finden, die ich auch in der nächsten Zeit, wenn der Bauch noch größer wird nutzen kann. Mit zwei Kleinen Kindern spielt sich einfach viel auf dem Boden ab.

Der Mini hat es ganz gut weggesteckt, aber der Midi macht mir etwas Sorgen. Er klagt gerade noch oft über Bauchweh.

Nächste Woche gehts hoffentlich wieder mit fröhlicheren Themen und etwas mehr Wörtern weiter. Mein Geburtsvorbereitungskurs startet. Da bin ich gespannt drauf und freu mich. Ich hoffe ich bin dann wieder richtig fit, dass ich auch hin kann.
Ich hoffe euch geht es allen gut und ihr hattet einen schönen Muttertag am Wochenende.

Viele Grüße von
Anna mit Tobebaby im Bauch



Dieses Tagebuch abonnieren:

Neuer Beitrag? Ich möchte benachrichtigt werden! Die Benachrichtigungen kann ich durch Anklicken des "beenden"-Links am Ende jeder eMail stoppen.

Kommentar zu diesem Beitrag schreiben:

Zeichen frei



Kommentare von Lesern:

Bisher wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Einträge der letzten Wochen:

Alle anzeigen
Alle Tagebücher Schwangerschaft anzeigen

Aus der 25. SSW schrieben in anderen Tagebüchern:

In allen Schwangerschaft-Tagebüchern suchen:

nach Stichwort:

nach Schwangerschaftswoche:


Kurse, Termine & Adressen


In diesem Beitrag geht's um:

Lebensmittelvergiftung in der Schwangerschaft, Kindsbewegungen