Presseinformation

Damit stand mein Entschluss fest: Das Magazin soll weiter wachsen. Nachdem die Finanzierung des Aufbaus durch eine Förderung des Landes Niedersachsen und einen Kredit der Sparkasse gesichert war, erschienen 2002 die ersten Ausgaben für München, Berlin und Köln. 2003 folgten Düsseldorf und Hamburg mit ihrer ersten Ausgabe von kidsgo Für diesen Kraftakt begannen von Januar bis März 2002 elf weitere Frauen ihre Arbeit im Verlag. Weitere Print-Ausgaben, das große Internetportal und unsere Facebookseite kamen in den nächsten jahren dazu. Wir arbeiteten alle sehr engagiert, konzentriert und selbstverantwortlich. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter genießt bis heute ein großes Maß an Freiräumen zur Gestaltung seiner Arbeitszeit. Nur so ist es uns möglich, unsere unterschiedlichen familiären Bedürfnisse – bedingt durch die Betreuungszeiten der Kinder – mit der Herausforderung der Herausgabe eines Magazins in neun Regionen Deutschlands und unserer Online Angebote zu vereinen.
Inzwischen arbeiten über 30 Eltern im Verlag -mit den unterschiedlichsten Teilzeitstellen. Für alle Fälle gibt es im großen Büro daher auch immer genug Spielsachen für Kinder aller Altersstufen. Seit Herbst 2005 bilden wir kontinuierlich auch aus. Immer sind es junge Mütter, die eine Teilzeitausbildung zur Bürokommunikationsfrau oder zur Mediengestalterin absolvieren. Der Verlag erhielt 2005 die Auszeichnung „Familienfreundlicher Betrieb“, im November 2006 bekam ich als Anerkennung unserer Arbeit für die Familien Deutschlands die „Goldene Bild der Frau“.
Barbara Hirt
Bei Fragen oder für weitere Informationen können sie mich gerne ansprechen: barbara.hirt@kidsgo.de