GASTBEITRAG
Dr. Med Celine Schlager
Dr. med. Celine Schlager ist Ärztin für ganzheitliche Familienmedizin und selbst Mutter. Sie vereint fundiertes medizinisches Wissen mit umfassenden Weiterbildungen in den Bereichen Ernährung (auch vegan/vegetarisch), Nährstoffe, Beikost, Familienkost, Stillen, Mikrobiom, orthomolekulare Medizin, Erste Hilfe und Impfungen im Kindesalter. Mit viel Empathie und auf Augenhöhe begleitet sie Familien im Alltag - praxisnah, realitätsbezogen und stets ganzheitlich. Als Expertin ist sie für Unternehmen, Kongresse und Online-Veranstaltungen gefragt und bietet eigene Kurse zu Erster Hilfe am Kind und Impfentscheidungen an. Auf Social Media folgen ihr rund 70.000 Menschen, ihr erstes Buch über die Mythen der Kindergesundheit ist bereits erschienen. Ihr Ziel ist es, Eltern medizinisch fundiertes Wissen verständlich, undogmatisch und alltagsnah zu vermitteln. Für mehr Sicherheit, Vertrauen und gesunde Entscheidungen im Familienleben.
Besuch sie gern auf ihrem Instagram-Kanal: @dr.med.celine und ihrer Homepage: drmedceline.com
Die Wissenschaft hinter dem Immunsystem kleiner Kinder
- Kita-Kinder haben im Schnitt 8–12 Infekte pro Jahr, aber langfristig ein robusteres Immunsystem im Schulalter (Ball et al., 2002).
- Der Kontakt mit „Alltagskeimen“ (z. B. durch Geschwister oder Kita) fördert die Immunreifung und Toleranzentwicklung (Strachan, 1989 – Hygienehypothese).
- Ein ausgewogenes Mikrobiom im Darm spielt eine zentrale Rolle für die Immunbalance, besonders bei Allergien, Infektanfälligkeit und Neurodermitis (Belkaid & Hand, 2014).
Meine 5 wichtigsten Impulse aus Praxis und Mama-Alltag - was du konkret tun kannst
- Ernährung als Immunbooster! Frisches, buntes Essen liefert die Mikronährstoffe, die Immunzellen brauchen. Vitamin C, Zink, Omega-3, Eisen - über Beeren, Hülsenfrüchte, Nüsse, grünes Gemüse, Eier und fetten Fisch
Ballaststoffe & Fermente (z. B. Sauerkraut, Hafer, Apfel, Topinambur): Nähren das Mikrobiom und stärken so indirekt die Immunabwehr. - Darmbakterien nicht vergessen! Nach Infekten oder Antibiotika ist der Darm oft aus dem Gleichgewicht. Multispezies-Probiotika können helfen, die Balance wiederherzustellen und die Infektanfälligkeit zu senken (Leyer et al., 2009; Ouwehand et al., 2019).
- Weniger Zucker, mehr Pflanzenpower! Zucker kann Entzündungen fördern, das Mikrobiom schwächen und die Abwehr dämpfen. Stattdessen lieber bunt und pflanzenbasiert – je vielfältiger, desto besser.
- Frische Luft & Bewegung! Täglich draußen sein, am besten bei jedem Wetter. Das trainiert das Immunsystem, stärkt die Schleimhäute und bringt Licht für die Vitamin-D-Produktion.
- Schlaf, Nähe & Entspannung Guter Schlaf ist für die Immunregeneration entscheidend. Rituale, Kuscheln, Sicherheit. All das hilft auch dem Immunsystem.
Wusstest du, dass emotionale Bindung und Stressregulation über das Nervensystem direkten Einfluss auf Immunzellen haben?
Kita-Keime sind kein Zeichen von Versagen
Ganzheitlich heißt auch: realistisch bleiben. Als Ärztin weiß ich, was Studien belegen. Als Mama weiß ich, wie anstrengend der Alltag sein kann. Du musst nicht alles perfekt machen. Aber jede kleine Maßnahme zählt, besonders dann, wenn du sie mit Liebe, Neugier und Geduld umsetzt. Kita-Keime sind kein Zeichen von Versagen, sondern ein Zeichen davon, dass dein Kind Erfahrungen macht, die es langfristig stärken.
Dann sei beim Webinar zum Thema Nährstoffe für Kids dabei. Ich teile dort konkrete Tipps, Lieblingsprodukte und beantworte deine Fragen.
Folge mir auf Instagram für mehr Tipps aus der Praxis
Dr. Med. Celine Schlager
Weitere Beiträge unserer Gastautorin