Weichmacher in Kinderspielzeug können krank machen
Vielen Plastikprodukten werden chemische Zusätze beigefügt, die den Kunststoff biegsam und flexibel machen sollen. Man findet sie deshalb auch häufig in Kinderspielzeug und Regenjacken wieder. Diese Weichmacher (Phthalate) können die Gesundheit gerade von Kindern schädigen. „In Spielzeug haben Weichmacher deshalb nichts zu suchen“, sagt Dr. Steffen Hilfer, Arzt im AOK-Bundesverband. Auch die Verbraucherzentrale NRW warnt vor diesen Stoffen und rät Eltern, schon beim Kauf des Spielzeugs darauf zu achten, dass die verwendeten Materialien unbedenklich sind.
Hände weg von Billigware
Der beste Schutz vor Weichmachern besteht darin, sie erst gar nicht zu kaufen, Eltern sollten darauf achten, dass auf Plastikspielzeug die Hinweise „phthalatfrei“ oder „PVC-frei“ stehen. Billige Waren aus Fernost sollten lieber von vornherein im Regal liegen bleiben, sie bestehen häufig aus PVC und können sogar Schwermetalle in den Farben enthalten. Achte beim Kauf von Spielzeug immer auf das GS-Siegel und auf das Spiel Gut-Siegel. Dann bist du auf der sicheren Seite.
Viel gelesen auf kidsgo
Mehr auf kidsgo
Wir haben Deutschlands ersten Eltern-Avatar für dich geschaffen!
Egal, welche Frage du hast rund ums Elternwerden und Elternsein, Kurse, Tipps und Empfehlungen von Experten.
Hier bekommst du Antworten!
Hilf uns, den Avatar mit deinen Fragen zu füttern und ihn mit jeder Bewertung ein Stück besser zu machen!